Seit den 1960er Jahren errichtet die Schwörer Haus KG Fertighäuser aus Deutschland. Produziert wird am deutschen Firmenstandort in Hohenstein-Oberstetten in der Schwäbischen Alb. Jährlich verkauft SchwörerHaus 800 bis 1.000 Häuser, die in Deutschland, der Schweiz und in den europäischen Nachbarländern errichtet werden.
Wo baut SchwörerHaus?
Die Firma SchwörerHaus errichtet Wohnhäuser in Fertigbauweise deutschlandweit und ist an 7 Standorten in Deutschland vertreten. Ausstattungszentren, die die gesamte Palette der möglichen Ausstattungsvarianten zeigen, befinden sich in Hohenstein-Oberstetten, Coswig und Weißenthurm.
Einen Überblick über die in ganz Deutschland verteilten Musterhäuser finden Sie hier.
Welche Haustypen baut SchwörerHaus?
Die Fertighäuser von SchwörerHaus werden in Holztafelbauweise inklusive Massivkeller in den modernen Fertigungsanlagen vorproduziert. Dabei bietet das Unternehmen eine Vielzahl verschiedener Haustypen an, die in der Planungsphase individuell angepasst werden, darunter:
- Klassisches Einfamilienhaus in ein- bis zweigeschossiger Bauweise
- Einfamilienhaus mit einfachem oder versetztem Pultdach
- Eingeschossige Bungalows mit Zeltdach
- Kubushaus (Bauhausstil)mit ein bis zwei Vollgeschossen
- Landhaus
- Stadtvilla
- Mediterrane Häuser
Die verschiedenen Häuser werden nach modernsten Effizienzhausstandards errichtet und unterscheiden sich in der Fassadengestaltung sowie in der Grundrissaufteilung. Als Bauherr haben Sie die Möglichkeit, den Haustyp Ihrer Wahl individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Was kostet ein Schwörer Haus?
Schwörer Häuser sind ab ca. 240.000 Euro (Stand 03/2022) zu haben, nach oben ist die Preisspanne je nach Hausgröße und Ausstattung offen. Die günstigste Variante sind klassische Bungalows mit einer Wohnfläche von knapp 87 m², individueller Planung, Energieeffizienzstandard 40 EE und einer soliden Grundausstattung.
Für etwa 430.000 Euro erhalten Sie ein Effizienzhaus 40 EE mit fast 160 m² auf zwei Geschossen in moderner Kubusform mit Flachdach.
Was macht das SchwörerHaus aus?
Qualität und Nachhaltigkeit stehen beim Unternehmen an erster Stelle. Diese Grundprinzipien setzt das Unternehmen durch folgende Maßnahmen und Planungsgrundsätze um:
- Interne Güteüberwachung für gleichbleibend hohe Qualität
- Holz aus regionalen Wäldern und nachhaltiger Forstwirtschaft
- Ökologische Produktionsprozesse im eigenen Sägewerk
- Individuelle Anpassungen
- Verschiedene Ausbaustandards (Ausbauhaus, schlüsselfertig)
- Vorbemusterung im Ausstattungszentrum
- Maßgeschneiderte Einbaumöbel
- Hohe Energieeffizienzstandards
- Erneuerbare Energieträger (Wärmepumpenheizung, Wärmerückgewinnung, Solarthermie)
- Smart Home Ausstattung als Standardausstattung
SchwörerHaus zeichnet sich durch einen individuellen und umfassenden Kundenservice aus. Als Bauherr werden Sie von der Auswahl des Haustyps, über Ihre Planungsideen bis hin zur Hausabnahme oder Übergabe des schlüsselfertigen Hauses umfassend betreut.
Firmengeschichte von SchwörerHaus
Die Geschichte von SchwörerHaus begann im Jahr 1950 mit der Gründung eines Baustoffhandels in Sigmaringen, 1956 entstand der heutige Firmensitz des Familienunternehmens in Hohenstein-Oberstetten. Wurde anfangs nur in der näheren Umgebung des Unternehmens gebaut, expandierte der Fertighausanbieter in die DACH-Region und in das europäische Ausland. Heute stehen SchwörerHaus Fertighäuser in Italien, Frankreich, Spanien, Luxemburg und Großbritannien.
Bildquelle: www.schwoererhaus.de