OKAL Haus

Wichtige Links

Support: 0800/65254287
Kontakt: info@okal.de
Website: www.okal.de

Auszeichnungen

OKAL Haus zählt zu den großen deutschen Herstellern von Fertighäusern. Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG zählt mit einem Marktanteil von mehr als 20 % zu den deutschen Marktführern.

Fertighäuser von OKAL Haus fallen unter die Premiumklasse für Fertighäuser. Der Anbieter ist vielfach ausgezeichnet, legt Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und hat sowohl verschiedene Haustypen als auch individuell geplante Architektenhäuser im Programm.

Wo baut OKAL Haus?

Häuser von OKAL Haus werden in allen Bundesländern errichtet. Am Firmensitz in Simmern im Hunsrück und bundesweit gibt es Musterhäuser zur Besichtigung und Beraterbüros für eine Erstberatung an mehr als 20 Standorten. Jedes Musterhaus ist in einem anderen Stil errichtet, zum Beispiel als Staffelvilla, Bungalow, Stadtvilla, Design- oder Mehrgenerationenhaus.

Welche Haustypen baut OKAL Haus?

OKAL Haus bietet die unterschiedlichsten Haustypen an, die sich in Größe, Gestaltung, Dachform und Ausstattung unterscheiden. Alle Häuser sind in Holzbauweise mit dem standardisierten Raumhöhen-Konzept DIMENSION 2,80 errichtet, mit einer Gebäudesteuerung versehen und als Energieeffizienzhaus 40 Plus geplant. Als Haustypen hat das Fertighausunternehmen zum Beispiel folgendes zu bieten:

  • Einfamilienhaus Black Label im Bauhausstil
  • Einfamilienhaus Pult mit versetztem Pultdach
  • Bungalow mit verschiedenen Dachformen und modernen Raumkonzepten
  • Doppelhaus/ Zweifamilienhaus ZweiRaum für zwei Familien
  • Stadtvilla Alabama mit rund 300 m² Wohnfläche
  • Stadtvilla 10 mit Walm- oder Satteldach

Daneben können Sie unter verschiedenen Ausbaustufen wie technikfertig, malerfertig und einzugsfertig wählen oder sich von OKAL Haus auch den Traum vom eigenen, individuell geplanten Architektenhaus erfüllen lassen. 

Besonderheiten von OKAL Haus

Nachhaltigkeit, ständige Innovationen und Energieeffizienz stehen neben einer hohen Premiumqualität für alle Häuser ganz oben auf der Agenda von OKAL Haus. Daneben bietet der Fertighaushersteller seinen Bauherrn einen umfassenden Service und diverse Bonusleistungen:

  • OKAL-Zuschuss als Sofortrabatte für alle Haustypen
  • Grundstücksbonus für alle OKAL Standardhäuser 
  • Zusatzpakete für Sonderausstattungen als Upgrades
  • Preisvorteile für Aktionshäuser
  • Häuser mit DGNB-Zertifikat (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen)

Weiterhin bietet OKAL Haus für seine Kunden einen umfassenden Service mit persönlichem Ansprechpartner über die gesamte Planungs- und Bauphase des Eigenheims bis zum Einzug.

Firmengeschichte

OKAL Haus gehört zur DFH Deutsche Fertighaus Holding AG mit Firmensitz in Simmern, die neben Massa Haus und Allkauf noch weitere Fertighausanbieter in sich vereint. Die Marke OKAL entstand im Jahr 1928 aus der Gründung einer Möbeltischlerei, die schon damals großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie legte. Die Idee, eigene Fertighäuser zu errichten, entstand Anfang der 1950er Jahre, das erste OKAL Haus wurde 1959 auf der Bundesgartenschau in Dortmund vorgestellt. Bereits im ersten Produktionsjahr entstanden 50 Wohnhäuser in Holzbauweise, ein Jahr später wurde die Produktion auf 350 Häuser aufgestockt. Ab den 1970er Jahren integrierte das Unternehmen erneuerbare Energien und führte als Vorreiter der Branche eine Energiesparheizung als Standard ein. Bis heute kann der Hersteller auf über 90.000 realisierte Hausprojekte und zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken.

Was kostet ein OKAL Haus?

OKAL Haus bietet seine Häuser inklusive Bodenplatte, Architektenleistung, Bodengutachten und intelligentem Gebäudemanagement an. Der Preis fürs Haus richtet sich nach Größe, Haustyp, Ausstattung und Ausbaustufe. Für das schlüsselfertige Familienhaus Design 12 mit 161 m² bezahlen Sie in der Grundausführung ab 311.000 Euro, das Familienhaus mit 181 m², das als Musterhaus in Fellbach besichtigt werden kann, kostet ab 430.900 Euro, ebenfalls in der schlüsselfertigen Variante.