Die HELMA Eigenheimbau AG baut Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise für private Bauherrn. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lehrte bei Hannover übernimmt die gesamte Planung und Ausführung von den ersten Überlegungen bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe.
Wo baut HELMA?
HELMA Häuser werden im gesamten Bundesgebiet errichtet. Durch 14 Beratungsbüros finden Sie auch in Ihrer Nähe den passenden Ansprechpartner. Ebenfalls in ganz Deutschland gibt es 28 Musterhäuser sowie einige Referenzhäuser, die besichtigt werden können. Am Hauptsitz in Lehrte ist ein Musterhauspark errichtet, der einen Einblick in die Bauweise gibt und erste Inspirationen für das eigene Traumhaus liefert.
HELMA Haustypen
Bei HELMA stehen die individuellen Bauherrnwünsche an erster Stelle. Grundlage der Planung sind die zahlreichen HELMA Haustypen im Bereich des Eigenheimbaus, die von den Bauherrn individuell angepasst werden können. HELMA baut
- Klassische Einfamilienhäuser in verschiedenen Baustilen und Größen, zum Beispiel das EFH „Trient“ mit ca. 159 m², das EFH „Bari“ mit ca. 128 m² oder das EFH „Ulm“ mit 105 m²
- Zweigeschossige Stadtvillen, zum Beispiel „Lausanne“ mit ca. 221 m² oder „Potsdam“ mit ca. 118 m²
- Ebenerdige Bungalows, zum Beispiel „Kopenhagen“ mit 107 m² oder „Cuxhaven“ mit 120 m²
- Doppelhäuser wie „Glasgow“ mit je 123 m² oder „Bristol“ mit je 130 m²
Unter der Kategorie „Erweiterte Hauskonzepte“ bietet HELMA weitere Haustypen wie Zweifamilienhäuser oder Häuser mit Einliegerwohnung in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Planungsoptionen an.
Was macht HELMA-Häuser besonders?
Vertrauen und Sicherheit gehören zur Firmenphilosophie von HELMA. Bauen mit diesem Massivhausanbieter heißt, dass Sie von einem Rundum-Service mit persönlichem Ansprechpartner, Grundstücksservice und Finanzierungsservice profitieren.
- Inklusivleistungen wie Grundstücksservice, Versicherungen, Bauleitung, Elektro- und Wasserinstallation, Vertragserfüllungsbürgschaft (10 %)
- Wärmepumpe
- Optionale Energiesparpakete
- Energieautarke Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Standard Effizienzhaus 55 EE (früher KfW-Effizienzhaus)
- Bauzeit- und Festpreisgarantie
- HELMA BauSchutzBrief
- Überprüfung des Bauprojekts durch die DEKRA vor Abnahme
HELMA ist verschiedentlich ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem „CrefoZert“-Siegel für ausgezeichnete Bonität oder das Testat „Notenbankfähigkeit“ der Deutschen Bundesbank.
Firmengeschichte
Gegründet im Jahr 1980 besitzt die HELMA Eigenheimbau AG mittlerweile drei Tochtergesellschaften, unter anderem die Hausbau Finanz GmbH, die Bauherren bei der Hausfinanzierung unterstützt. Seit den Anfängen als regionales Bauunternehmen für Massivbau in Hannover hat das Unternehmen bis heute mehr als 21.000 Bauprojekte realisiert. 1991 wurde das erste Musterhaus am damaligen Firmensitz in Altwarmbüchen fertiggestellt, im Jahr 2004 hat das Unternehmen 400 Mitarbeiter und Fachberater. 2012 wurde das Bemusterungszentrum mit 350 m² Innenfläche und 200 m² Ausstellungsfläche im Musterhauspark in Lehrte eröffnet. Dort können sich Interessenten über die Auswahl an Ausstattungen der verschiedenen Gewerke informieren.
Was kostet ein Helma Haus?
Die Einfamilienhäuser von HELMA liegen im mittleren bis oberen Preissegment im Bereich der Massivhäuser. Die Stadtvilla „Dresden“ mit 164 m² Fläche kostet ab 343.200 Euro, für das Einfamilienhaus „Oxford“ mit 118 m² Fläche können Sie je nach Ausstattung mit Kosten ab 285.850 Euro kalkulieren.