Allkauf Haus

Wichtige Links

Auszeichnungen

Allkauf Haus

Der Fertighaushersteller Allkauf Haus gehört neben anderen Hausbaufirmen zur DFH Deutsche Fertighaus Holding AG und hat sich auf Ausbauhäuser spezialisiert. Das Unternehmen übernimmt den Rohbau und liefert verschiedene Ausbaupakete, die vom Bauherrn selbst eingebaut werden. Optional können Dienstleistungspakete, zum Beispiel für die Estrichverlegung, die Elektroinstallation oder den Trockenbau gebucht werden.

Wo baut Allkauf Haus?

Allkauf Haus verkauft seine Häuser in allen Bundesländern in Deutschland. An mehr als 30 Standorten überall in Deutschland können interessierte Bauherrn Musterhäuser von Allkauf Haus besichtigen, sich einen ersten Eindruck verschaffen und Inspirationen für das eigene Traumhaus finden. 

Diese Haustypen baut Allkauf

Der Klassiker von Allkauf Haus ist das typische Einfamilienhaus in Fertigbauweise. Grundsätzlich bietet der Hersteller seine Häuser als Ausbauhaus an. Durch verschiedene Ausbaupakete und unterschiedliche Serviceleistungen unterstützt der Fertighausanbieter die Fertigstellung des Hauses in Eigenleistung. Zur Auswahl stehen verschiedene Haustypen, zum Beispiel:

  • Haustyp Life als klassische Einfamilienhäuser in unterschiedlichen Größen 
  • Haustyp Cityline mit platzsparender Architektur und sparsamer Grundfläche
  • Haustyp Newline mit mediterranem Flair und flexiblen Dachformen
  • Haustyp Cult im Bauhaustil
  • Haustyp City Villa als klassische Stadtvilla
  • Haustyp Trendline mit großzügiger Grundrissgestaltung
  • Haustyp Prestige als Luxusvariante

Anders als viele andere Fertighaushersteller bietet Allkauf Haus keine Architektenhäuser an. Die Haustypen können jedoch individuell an die jeweiligen Bauherrnwünsche angepasst werden. 

Das macht Allkauf Haus besonders

Allkauf Haus hat sich darauf spezialisiert, nachhaltige und wohngesunde Fertighäuser zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dazu wird das Konzept des Ausbauhauses verfolgt. Der Innenausbau wird vom Bauherrn in Eigenleistung durchgeführt. Folgende Merkmale zeichnen das Allkauf Haus aus:

  • Effizienzhaus-Standard (förderfähig)
  • Kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung als Inklusivleistung
  • Solaranlage zur Brauchwassererwärmung als Inklusivleistung
  • Fertighäuser als Ausbauhaus mit verschiedenen Ausbaupaketen
  • Dienstleistungspakete, zum Beispiel für Elektroinstallation, Estrichverlegung, Heizung oder Trockenbau
  • Haussteuerung myGEKKO 
  • Optionales KINGSIZE Konzept für alle Allkauf Standardhäuser mit extra hohen Räumen (2,75 m) und großzügiger Aufteilung
  • Blower Door Test (Dichtheitsprüfung)

Jeder Bauherr erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der bei der Planung unterstützt und gegebenenfalls auch bei der Grundstückssuche hilft.

Was kostet ein Allkauf Haus?

Was Sie für Ihr Allkauf Haus bezahlen müssen, hängt vom Haustyp, der individuellen Planung, der gewünschten Ausstattung und der Ausbaustufe ab. Die kleinsten Häuser des Herstellers zum Beispiel aus der Serie Life sind als Ausbauhaus bereits ab knapp 116.000 Euro zu haben. Durchschnittlich kostet ein Allkauf Haus um die 200.000 Euro in der Grundausstattung.

Firmengeschichte

Die Allkauf Haus GmbH hat ihren Sitz in Simmern im Hunsrück und produziert im eigenen Werk seit der Gründung im Jahr 1984 mehr als 80 variable Haustypen. Im Jahr 1987 erfolgte die Spezialisierung auf Ausbauhäuser. Ab 2002 expandierte die Marke und wurde Teil der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG mit neuer Vertriebsstruktur. Seit 2011 sind alle Allkauf Häuser mit der Haussteuerung myGEKKO ausgestattet. Seit 2015 sind die allkauf Häuser von der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) zertifiziert und bieten damit ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Bis 2018 hatte das Unternehmen mehr als 17.000 Bauvorhaben an über 30 Standorten in ganz Deutschland realisiert.

Bildquelle: www.allkauf-ausbauhaus.de